gallus

gallus
noun
elastic straps that hold trousers up (usually used in the plural) (Freq. 1)
Syn: ↑brace, ↑suspender
Derivationally related forms: ↑suspend (for: ↑suspender)
Usage Domain: ↑plural, ↑plural form
Hypernyms: ↑man's clothing
Part Meronyms: ↑strap, ↑shoulder strap

* * *

I. \\ˈgaləs\ noun
Usage: capitalized
Etymology: New Latin, from Latin, cock; perhaps akin to Old Norse kalla to call — more at call
: a genus of birds (family Phasianidae) that consists of the common domestic fowl and related wild birds — see jungle fowl
II.
variant of gallows
III. \\ˈgaləs\ noun (-es)
Usage: often attributive
Etymology: alteration of gallows (I)
chiefly dialect : suspender 2a

worn close to the left-hand gallus — J.C.Furnas

— usually used in plural

* * *

gallus
var. of gallows n.

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Gallus — steht für: gallus, lateinisch für „Hahn“, siehe Huhn Kammhühner, eine Gattung der Hühnervögel mit vier Arten Frankfurt Gallus, ein Stadtteil von Frankfurt am Main Gallus Holding, ein Schweizer Hersteller von Etikettendruck und Faltschachteldruck… …   Deutsch Wikipedia

  • Gallus — may be:;People *Quintus Roscius Gallus (c. 126 ndash;62 BC), Roman actor *Gaius Asinius Gallus (d. 33), Roman consul *Gaius Cornelius Gallus (69 ndash;26 BC), first Roman governor of Egypt, writer of elegiac verse *Cestius Gallus (d. 67), Roman… …   Wikipedia

  • Gallus [1] — Gallus, 1) Hahn; 2) Fisch, so v.w. Meerhahn …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gallus [2] — Gallus. I. Familienname mehrerer römischer Geschlechter: A) aus der Aelia gens 1) Älius G., römischer Ritter, unter Augustus Statthalter in Ägypten; unternahm 24 v. Chr. auf dessen Befehl mit 130 Schiffen u. 10,000 Mann einen Zug gegen Arabien,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gallus, St — Gallus, St. (eigentlich Callo, auch Gall von Hibernien genannt; Tag: 16. Oktober), ein geborner Irländer, war einer der Begleiter des Columbanus (s.d.) auf seinen Missionszügen durch Franken, Burgundien und Alemannien. Hier blieb er jedoch, als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gallus [1] — Gallus, das Huhn, der Hahn …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gallus [2] — Gallus, 1) Gajus Vibius Trebonianus, röm. Kaiser von 251–253, wurde von dem Heere nach dem Tode des Decius wegen früherer militärischer Erfolge zum Kaiser ausgerufen und ernannte den Sohn seines Vorgängers Hostilianus zum Mitregenten (bis Ende… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gallus — Gallus(lat.), Hahn; Priester der Kybele …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gallus [2] — Gallus, indischer, s. Bablach …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gallus [3] — Gallus, auch Callo, Gallunus, Gilian oder Gall von Hibernien, Heiliger, geb. in Irland, Schüler des Columbanus, den er 595 nach Franken, Burgund und Alemannien begleitete, stiftete um 613 eine Einsiedelei, das spätere Kloster St. Gallen; gest. um …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gallus, St. — Gallus, St., auch Galunus, irisch: Callehe, der Stifter von St. Gallen, kam mit seinem Lehrer Columban (s. d.) vom irischen Kloster Bangor nach Gallien, später an den Züricher und Bodensee, zog jedoch mit ihm nicht nach Italien, sondern baute… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”